Facebook, Twitter und Co., aber auch YouTube, Dailymotion und MyVideo haben unser Leben verändert. Längst ist das eigene Ich im Netz für viele so bedeutsam geworden, dass mehr Zeit in ein vorteilhaftes Profilfoto als in ein ansprechendes...
Facebook, Twitter und Co., aber auch YouTube, Dailymotion und MyVideo haben unser Leben verändert. Längst ist das eigene Ich im Netz für viele so bedeutsam geworden, dass mehr Zeit in ein vorteilhaftes Profilfoto als in ein ansprechendes...
Eine der wichtigsten Entwicklungen im Online-Bereich ist der starke Anstieg der mobilen Nutzung. Webseiten und soziale Netzwerke werden mittlerweile an vielen Stellen häufiger mit dem Smartphone oder dem Tablet aufgerufen als am Computer. Deshalb ist...
Unzählige Unternehmen bringen tagtäglich die unterschiedlichsten Produkte auf den Markt.
Und genauso zahlreich wie die Anzahl der angebotenen Waren sind auch die Möglichkeiten, diese zu bewerben.
Content Marketing gehört mittlerweile zum erklärten ...
Ob geplante Marketingaktion oder nur das Ausmisten des Lagers – viele Unternehmen nutzen Facebook-Gewinnspiele um Dinge „unter´s Volk“ zu bringen. Denn das ist einfach und geht schnell. Aber aufgepasst – auch hier gibt es klare Regeln und Vorgaben.
...
Im Online-Marketing kommt man an den Marketingkennzahlen einfach nicht vorbei. Sie dienen der Kontrolle Ihres Werbeerfolges und helfen bei einer effizienten Planung der Marketingstrategie. So lassen sich unnötige Ausgaben vermeiden und Erfolge können...
Nirgendwo entwickeln sich neue Trends so zügig und überholen sich Dinge so schnell wie im Internet. Wer nicht stetig dran bleibt, kommt nicht mehr hinterher. Nicht jeder Trend überlebt und Nutzer suchen sich Neues zum Ausprobieren. Ein Trend, der...
“Facebook ist tot, es lebe Facebook”. So oder so ähnlich lässt sich das ausdrücken, was ich seit Längerem beim Lesen von Artikeln, beim Hören von Expertenmeinungen oder beim privaten Surfen auf Facebook feststelle. Und genauso lässt sich für mich...
Die Ware kann noch so gut sein, aber wenn das Bezahlen im Internet zur Hürde wird, kauft der Kunde woanders ein und der Händler hat das Nachsehen.
Ganz prinzipiell kann der Online-Händler den Bezahlvorgang selbst verwalten. Viele legen diesen...
Das Bezahlen im Internet ist eine Sache für sich. Vor allem Betreiber von Online-Shops müssen auf die vielfältigen Präferenzen ihrer Kunden achten.
Nicht jeder Kunde will beispielsweise seine Rechnung über PayPal begleichen. Deshalb sollte jeder...
In den ersten drei Teilen unserer Facebook-Serie haben wir Ihnen vorgestellt, wie Sie sich kostenfrei auf Facebook bewegen und Kunden auf sich aufmerksam machen können. Wem dies nicht ausreicht, der kann seine Seite oder sein Produkt auch mit einer...