Amélie Förster
12.02.2019
Das "Open Panel" zum Thema "Podcast" wurde bei den 31. Internet Days im GILDE, dem Gewerbe- und Innovationszentrum Lippe-Detmold, als Podcast-Episode aufgenommen. Matthias Milberg erklärt im Interview mit Marketing in Westfalen, warum es sinnvoll ist...
Alina Mielemeier
05.02.2019
Das schöne ist, dass Suchmaschinenoptimierung zum Teil herrlich logisch und nachvollziehbar ist. In diesem Text gibt Ihnen unsere Autorin sieben Grundlagentipps zum Thema SEO.
Amélie Förster
18.09.2018
Geschichten zu Produkten, Services und Unternehmen schaffen eine stärkere emotionale Bindung und tragen zur Glaubwürdigkeit und Authentizität des Unternehmens bei. Woran erkennt man aber gutes Storytelling? Das haben drei Spezialisten für die...
Amélie Förster
11.09.2018
Im Anzeigen-Dschungel ist es für Marketing-Kräfte nur schwer möglich, den Überblick über unterschiedliche Anzeigeformen zu behalten, denn das Portfolio der unterschiedlichen Anbieter ändert sich regelmäßig. Ebenso schnell entwickeln sich Trends im...
Christian Oldorf
20.06.2018
Langsame Websites machen keinen Spaß. Das weiß auch Google und macht deshalb die Kennzahl “Page Speed” bereits seit 2010 offiziell zum Rankingfaktor. Auch wenn das allein Ihre Seite nicht auf die vordersten Plätze bringt, so sollten Sie doch immer...
Stephanie Peter
26.04.2018
Überall ist die Rede von Influencern. Pamela Reif, Sophia Thiel, Daniel Fuchs, Caro Daur - das sind nur einige bekannte Namen. Influencer ist wohl DER neue Trend-Job und irgendwie kann es jeder werden. Das Erfolgsrezept scheint simpel: Schöne Fotos...
Barbara Kawa
23.01.2018
Schnell ein Bild vom neuen Outfit rübergeschickt, der Freundin den neuesten Klatsch perSprachnachricht gesendet oder bei der Verabredung in der Stadt den eigenen Aufenthaltsort per Pin mitgeteilt: WhatsApp hat die Kommunikation komplett verändert,...
Julia Ures
04.01.2018
Mediennutzung und Informationsfluss von Jugendlichenverlagern sich immer weiter ins (mobile) Internet. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle JIM-Studie, für die 1.200 Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren befragt wurden. „JIM“ steht hierbei für...
Henrike Dibbern
04.01.2018
Weil Google um seine Algorithmen ein so gut gehütetes Geheimnis macht, können Mythen und Missverständnisse umso stärker ins Kraut schießen. Und da kommt es schon mal zu Ratschlägen wie "Finger weg von Presseportalen: Sie führen nicht nur zu...
Claudia Knoppke
14.12.2017
Alle Jahre wieder nutzen auch Betrüger die Weihnachtszeit, um an unser Geld zu kommen. Und der beste Tummelplatz dafür ist das Internet. Denn Weihnachtsgeschenke werden immer häufiger online besorgt. Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz...