Ein neues Produkt, eine innovative Idee, eine Eröffnung, ein Event – Werbung braucht man immer. Egal, ob als Ein-Mann-Unternehmen oder Markt-Riese mit weltweitem Export: Die Frage ist nicht, ob man Werbung macht, sondern wie, wo und wann.
Dabei...
Ein neues Produkt, eine innovative Idee, eine Eröffnung, ein Event – Werbung braucht man immer. Egal, ob als Ein-Mann-Unternehmen oder Markt-Riese mit weltweitem Export: Die Frage ist nicht, ob man Werbung macht, sondern wie, wo und wann.
Dabei...
„Kommen Sie! Kaufen Sie!“ Auch, wenn heutzutage niemand mehr seine Werbebotschaft so in die Welt hinausrufen würde, passiert genau das – im übertragenen Sinn – noch immer. Und zwar stets dann, wenn Werbung zur Reklame wird.
Aber es geht auch anders,...
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Lassen Sie die große weite Welt für eine Weile warten und werben Sie stattdessen regional.
Sie werden sehen, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen bietet regionales Marketing die...
Wer von Marketing spricht, hat meist das nach außen gerichtete Marketing im Sinn, das dazu dient, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens so perfekt wie möglich am Markt zu platzieren.
Was oft unter den Tisch fällt: Das so genannte Interne...
Jedes Unternehmen freut sich über alle Kunden, die akquiriert werden. Aber Kunde ist nicht gleich Kunde. Sie unterscheiden sich nicht nur durch die Höhe des Umsatzes sondern in der Wertigkeit für das Unternehmen. Diese Wertigkeit steht in...
Immer mehr Unternehmen nutzen die Vorteile von Marketingkooperationen, um neue Kunden zu gewinnen, bestehende Kunden besser zu binden, ihr Image zu verbessern und Marketingkosten zu senken.
Wenn Sie Ihre Kompetenzen und Ressourcen mit einem...
Wer heute ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen hat, nutzt die für den Kunden selbstverständlich gewordene Verknüpfung von Online und Offline zu seinen Gunsten: mit dem so genannten Multichannel-Marketing.
Eine wichtige Rolle spielt...
Wer Marketingverantwortung trägt, ist immer auf der Suche nach Rädchen an denen man noch drehen könnte, um die Gesamtperformance der eigenen Marke weiter nach vorne zu bringen. Marketingkooperationen sind ein beliebtes Instrument, um in hart...
Sie haben schon viele von ihnen gesehen, vielleicht ausprobiert oder zumindest wahrgenommen: QR-Codes, jene kleinen Quadrate mit groben Pixelmustern, die immer öfter auf Anzeigen, Plakaten oder Flyern auftauchen.
Mal hocken sie verschämt in einer...
Verkaufsförderung. Ein Begriff, mit dem sich eigentlich jeder Selbstständige beschäftigt. Hier gilt die Devise: Viele Wege führen nach Rom.
Eine Möglichkeit, die Verkaufszahlen anzukurbeln, ist die optimale Gestaltung Ihres Ladengeschäfts. Ein...