Katharina Schohl
29.03.2022
„Stress ist ein Gewürz – die richtige Menge bereichert den Geschmack eines Gerichts. Zu wenig lässt das Essen fade schmecken, zu viel schnürt einem den Hals zu.“
Der US-amerikanische Schriftsteller und Experte im Bereich Stressmanagement Donald A....
Florenz Klasen
31.08.2021
Eine Gehaltsverhandlung zählt wohl zu den wichtigsten Gesprächen im Berufsleben. Doch es gibt so einige Stolperfallen, die zu einer konfliktgeladenen Besprechung führen können. Das nötige Know-how ist hier ausschlaggebend, damit sich Streitigkeiten...
Katharina Schohl
24.08.2021
„Komm, lass dich drücken!“ Ich erinnere mich noch gut daran, dass mich meine Arbeitskollegin mit diesem Satz begrüßt hat, als ich nach einem dreiwöchigen Urlaub ins Büro zurückgekehrt bin. Mit ausgebreiteten Armen stand sie vor mir, ein breites...
Andrey Romanov
06.07.2021
Wenn man den Begriff "Übersetzungsbüro" hört, denken viele an einen müden Mitarbeiter mit einem riesigen Stapel von Dokumenten. Doch ist es wirklich so? Was macht eigentlich ein Übersetzungsbüro und welche Leistungen bietet es seinen Kunden an? Die...
Amélie Förster
15.06.2021
Fürs Zeitmanagement in die Berge? Klingt verlockend. Doch ums Verreisen soll es heute nicht gehen, vielmehr geht’s heute ums Thema: Zeitmanagement im Alltag. Und dazu möchten wir Ihnen „kurz und knackig“ die ALPEN-Methode vorstellen. Denn mit dieser...
Amélie Förster
18.05.2021
Verhandlungen gehören zum Berufsalltag dazu, egal ob es um Gehaltsverhandlungen, engere Kundenbindungen, den neuen Aufgabenbereich oder Bedingungen für den Arbeitsvertrag geht oder auch um das Aushandeln des Werbeetats für das nächste Jahr. Es ist...
Barbara Kawa
20.04.2021
Wenn ich in mein Mailpostfach gucke, dann muss ich zugeben, herrscht dort oftmals Chaos. Es gibt gelesene Mails, die noch in Bearbeitung sind, ungelesene Mails, die ich aber eigentlich schon gelesen habe und sie so schneller wiederfinde. Und dann...
Barbara Kawa
15.12.2020
Liebe Leserinen und Leser von Marketing in Westfalen,
das war ein turbulentes Jahr. Aufregend und anstrengend zugleich. Es hat sich in kürzester Zeit so vieles verändert. Privat und beruflich. Auch unsere Themenplanung wurde komplett umgeschmissen,...
Sylvia Homann
15.09.2020
„Corona hat ja auch sein Gutes“ sagen immer wieder Menschen hinter vorgehaltener Hand. Zum Beispiel, dass Freibäder und Sanitäranlagen noch nie so sauber waren. Dass wir viel weniger krank sind, weil wir verschnodderten Menschen nicht mehr die Hand...
Barbara Kawa
18.08.2020
Mit Corona wurde plötzlich möglich, was an vielen Stellen bis dahin gar nicht oder nur mit Zähneknirschen seitens des Vorgesetzten möglich war: das sogenannte Homeoffice. Aktuell kaum vorstellbar, aber vor Corona haben immer noch viele Unternehmen...