Hannah Schürkamp
23. November 2021

Künstliche Intelligenz. Was vor 50 Jahren noch nach Science Fiction und Endzeitstimmung klang, ist heute Realität. Zumindest, wenn man nach der Definition Alan Turings geht, der 1950 den sogenannten “Turing-Test” postulierte. Nach dieser Idee gilt…

Amélie Förster
16. November 2021

In Zeiten des Umbruchs oder in Krisenzeiten gibt’s eine Sache, die ganz besonders hilft, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und das ist: Evaluation! Es gibt viele verschiedene Methoden, mit denen man arbeiten kann. Selbstevaluation sollte man…

Martin J Warm
02. November 2021

Die Befristung von Arbeitsverträgen spielt eine große Rolle bei einer befristeten Übertragung einer (Führungs-)Funktion oder einer befristeten Arbeitszeiterhöhung. Damit stellt sich die Frage, wie eine Befristung überhaupt wirksam vereinbart werden…

Alina Mielemeier
26. Oktober 2021

Texte zu schreiben kostet Zeit und Geld. Sie sollten gleichzeitig ansprechend, vollständig und auch suchmaschinenoptimiert sein. Egal, ob im Journalismus oder beim Texten von Produktbeschreibungen. Algorithmen sind heutzutage in der Lage, einen Teil…

Kevin Kasper und Jan-Philipp Adams
05. Oktober 2021

Zeiten ändern sich und mit ihnen auch Filme und Videos - in all ihren Facetten. Länge, Schnitt und sogar das Format sind im Wandel und das hat vor allem mit der Nutzung im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, zu tun.

Hannah Schürkamp
28. September 2021

Beim Stichwort Marketing denken die meisten wahrscheinlich automatisch an die klassischen Werbemedien: Fernsehspot, Radio-Einspieler, Plakate und Anzeigen. Wer jedoch im Internet unterwegs ist, dem wird bereits aufgefallen sein, dass seit einigen…