Barbara Kawa
08. Dezember 2022
Absperrung an einer Baustelle

Wir aktualisieren zurzeit unsere Webseite und verbessern sie technisch und optisch. Daher findet ihr hier keinen neuen Artikel. Wir bitten zu entschuldigen, falls noch nicht alles reibungslos läuft. In Kürze sind die Bauarbeiten abgeschlossen und es…

Amélie Förster
29. November 2022
Die Gründer von whyworks

Sich selbst ein bisschen besser verstehen, wer möchte das nicht? Der Wahlwestfale Daniel Voigt und der gebürtige Ostwestfale Alexander Max haben sich mit ihrem Unternehmen Whyworks daran gewagt. Ihr erstes Projekt heißt yourdrive-Stories. Wir haben…

Stefani Josephs
22. November 2022

Corona-Pandemie und Energiekrise werden auch in diesem Winter ganz sicher vermehrt zu Homeoffice – oder, wie es arbeitsrechtlich genau heißen muss, „mobilem Arbeiten“ führen. Das spart wertvolle Ressourcen wie Energie und Zeit (für den Weg zur Arbeit…

Alina Mielemeier
15. November 2022

Gute Texte mit kreativen Überschriften - sind besonders im Printjournalismus beliebt. Anders funktionieren Überschriften allerdings im Netz, wo gute Texte mit möglichst konkreten Überschriften ausgestattet sein müssen, damit sie einfach gefunden…

Birgitt Gottwald
27. September 2022

Seit Anfang des Jahres mache ich den Podcast „Traumjobs“. Darin stelle ich Menschen vor, die ihren „Traumjob“ gefunden haben – die Steuerberaterin, den Mechatroniker, die Friseurin, den Landwirt. Mit dem Podcast können Unternehmen sich und ihre…

Amélie Förster
20. September 2022

Schwedische Väter gehen im Schnitt sechs bis neun Monate in Elternzeit. Dort ist es längst Normalität, dass Väter die Zeit mit ihren Kindern nutzen. In Deutschland hingegen ist das noch eher selten. 2019 gingen bei uns 1,6 Prozent der Väter in…