Julia Ures
07.12.2021
Diesen Blogartikel starten wir heute einmal ganz anders als Sie es von uns kennen, und zwar mit einer Songempfehlung: Während der Recherche für das heutige Thema sind wir nämlich auf ein passendes Lied von Frank Ramond gestoßen: „Gutes Personal“. In...
Julia Ures
30.11.2021
Seit fast 2000 Jahren feiert die christlich geprägte Welt Weihnachten – und trotzdem „kommt Weihnachten jedes Jahr so plötzlich“. Ganz ähnlich verhält es sich mit dem demografischen Wandel, der aktuell zu einem großen Fachkräftemangel führt und...
Hannah Schürkamp
23.11.2021
Künstliche Intelligenz. Was vor 50 Jahren noch nach Science Fiction und Endzeitstimmung klang, ist heute Realität. Zumindest, wenn man nach der Definition Alan Turings geht, der 1950 den sogenannten “Turing-Test” postulierte. Nach dieser Idee gilt...
Amélie Förster
16.11.2021
In Zeiten des Umbruchs oder in Krisenzeiten gibt’s eine Sache, die ganz besonders hilft, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und das ist: Evaluation! Es gibt viele verschiedene Methoden, mit denen man arbeiten kann. Selbstevaluation sollte man...
Katharina Schohl
09.11.2021
Und am Ende steht hoffentlich ein Produkt, das sich am Markt behaupten kann. Zumindest ist das der Traum vieler Unternehmens-Gründer. Spätestens seit der TV-Serie „Die Höhle der Löwen“ wissen wir, wie schwer es sein kann, die eigene Idee in ein...
Martin J Warm
02.11.2021
Die Befristung von Arbeitsverträgen spielt eine große Rolle bei einer befristeten Übertragung einer (Führungs-)Funktion oder einer befristeten Arbeitszeiterhöhung. Damit stellt sich die Frage, wie eine Befristung überhaupt wirksam vereinbart werden...
Alina Mielemeier
26.10.2021
Texte zu schreiben kostet Zeit und Geld. Sie sollten gleichzeitig ansprechend, vollständig und auch suchmaschinenoptimiert sein. Egal, ob im Journalismus oder beim Texten von Produktbeschreibungen. Algorithmen sind heutzutage in der Lage, einen Teil...
Kevin Kasper und Jan-Philipp Adams
05.10.2021
Zeiten ändern sich und mit ihnen auch Filme und Videos - in all ihren Facetten. Länge, Schnitt und sogar das Format sind im Wandel und das hat vor allem mit der Nutzung im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, zu tun.
Hannah Schürkamp
28.09.2021
Beim Stichwort Marketing denken die meisten wahrscheinlich automatisch an die klassischen Werbemedien: Fernsehspot, Radio-Einspieler, Plakate und Anzeigen. Wer jedoch im Internet unterwegs ist, dem wird bereits aufgefallen sein, dass seit einigen...
Amélie Förster
21.09.2021
Was tun, wenn jemand ohne mein Einverständnis Inhalte, Logos oder Grafiken meiner Webseite oder Marke nutzt? Z.B. Facebook- oder Instagram-Werbung mit meinem Logo schaltet oder Artikel von mir bewirbt, die gar nicht in seinem Besitz sind? Wenn jemand...