Geburtstag, Muttertag, Heiligabend, Hochzeitstag. Daten die man (besser) nicht verschwitzt. Für die Radioverantwortlichen in Deutschland gibt es jedes Jahr zwei weitere Tage, die sie unter Garantie nicht vergessen.
Sie werben nicht nur für Unterwäsche, sondern auch für Mineralwasser, Süßigkeiten oder sogar politische Parteien. Getreu der alt bekannten Werbeweisheit „Sex sells“ sollen uns leichtbekleidete schöne Frauen und durchtrainierte Jünglinge mit freiem…
HAALLOOO SIND SIE SCHWERHÖRIG? Nein? Aber... warum schreien die in den Radiospots so? Viele Kunden - insbesondere Möbler meinen - je lauter der Sprecher ins Mikro brüllt, desto besser kommt seine Werbebotschaft an. Zu mir…
Diese Frage nagt an jedem Werbetreibenden, der sein Budget investiert. Allerdings ist die Messung im nationalen Vergleich oftmals leichter und besser. Im TV beispielsweise können die GFK-Daten quasi sofort als Indikator für die Wirkung herangezogen…
Im ersten Monat des Jahres darf es ruhig auch mal leicht und amüsant beginnen. Vor dem Hintergrund schauen wir heute auf die lustigsten Werbespots, die im letzten Jahr im Lokalradio gesendet wurden.
Out-of-home-Werbung, also Reklame im öffentlichen Raum, ist ein eindrucksvolles und gern genutztes Mittel, um ein breit gefächertes Publikum auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen. Sie überzeugt durch raschen Reichweitenaufbau und flexible…
Zugegeben: Beeindruckend sind sie ja schon, diese riesigen Plakate, die uns jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit begegnen. Oder die Bildschirme, die uns Werbebotschaften senden, während wir mehr oder weniger geduldig auf die richtige U-Bahn warten.
Für die einen ist sie eine moderne, kostengünstige Werbeform mit riesiger Reichweite, für die anderen störendes Beiwerk im World Wide Web. Die Rede ist von Onlinewerbung.
Im folgenden Blogpost möchte ich darlegen, wie Werbe-Maßnahmen im Netz…