
Gibt es noch einen Führungs-Alltag? Der Wandel der Arbeit durch die Digitalisierung und eine wachsende technische Dynamik verändert stetig Arbeitstätigkeiten und -prozesse. Besonders spürbar ist die Schnelligkeit in der Kommunikation.
Gibt es noch einen Führungs-Alltag? Der Wandel der Arbeit durch die Digitalisierung und eine wachsende technische Dynamik verändert stetig Arbeitstätigkeiten und -prozesse. Besonders spürbar ist die Schnelligkeit in der Kommunikation.
Mein beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit. Wie ich als digitale Nomadin glücklich wurde und worauf du achten kannst, wenn du auch Remote arbeiten möchtest.
Schwedische Väter gehen im Schnitt sechs bis neun Monate in Elternzeit. Dort ist es längst Normalität, dass Väter die Zeit mit ihren Kindern nutzen. In Deutschland hingegen ist das noch eher selten. 2019 gingen bei uns 1,6 Prozent der Väter in…
Der Arm klebt am Schreibtisch, er klebt am Papier... Es ist heiß, also richtig heiß! Jedenfalls zu heiß für lange Ärmel und Hosenbeine. Aber andererseits: Was kann ich KollegInnen und KundInnen zumuten? Wie wenig darf ich anhaben und kann trotzdem…
Die Nachhaltigkeitsherausforderungen, vor denen eine Stadt wie Bielefeld steht, selbst in die Hand nehmen und an einem Wochenende lösen? Ganz so einfach wird es…
Einfach kurz mal reden. Klingt einfach, ist es auch, wenn man ein paar Tipps und Tricks beherzigt. Das Alltagsgespräch zwischendurch ist oftmals spontan und nicht von langer Hand geplant. Bleiben Sie locker. Bleiben Sie die Person, die Sie sind.…
Es ist doch eigentlich ein schöner Anlass: Ein Baby wird geboren, eine Mutter verlässt geplant rund sechs Wochen vorher ihren Arbeitsplatz und jemand anderes springt in der Zwischenzeit auf ihre Stelle. Meine Kollegin Barbara Kawa und ich haben das…
In Zeiten des Umbruchs oder in Krisenzeiten gibt’s eine Sache, die ganz besonders hilft, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und das ist: Evaluation! Es gibt viele verschiedene Methoden, mit denen man arbeiten kann. Selbstevaluation sollte man…
„Du bist selbständig. Vermutlich eine Zahnärztin. Du stehst fest mit beiden Beinen im Leben und weißt was Du willst. Du bist eher still, aber wenn Du was sagst, dann machst Du klare Ansagen. Du hast keine Kinder und fährst ein großes Auto.“ Das ist…
Eine Weiterbildung kostet: Mindestens Zeit und Geld, oft auch einiges an Nerven. Viele Berufstätige tun sich deswegen schwer mit einer Fort- oder Weiterbildung. Und es ist ja auch wahrlich nicht so, als wisse man mit seiner Zeit nichts anzufangen und…