Wer vor 20 Jahren einen Podcast produzieren wollte, musste erst einmal tief in die Tasche greifen: Mikrofone, Audiorecorder, Effekt-Units... Professionelles Equipment war extrem teuer. Tief in die Tasche greifen muss heutzutage niemand mehr, außer um…
Vielleicht haben Sie schon mal in sozialen Netzwerken Profile von mittlerweile verstorbenen Personen gesehen. Sofort fragt man sich: Wie kann das sein? Was da so irritiert, wirft gleichzeitig auch rechtliche Fragen auf: Wer ist für die Inhalte nach…
Crowdsourcing... wieder so ein Trendbegriff, der aus den USA zu uns rübergeschwappt ist und uns immer häufiger begegnet. Meistens hört man davon im Zusammenhang mit jungen Start-Up Unternehmen, die Unterstützung suchen. Er wird aber auch immer mehr…
Eine kleine Sensation ließ im April das internationale Musikbusiness aufhorchen: Das Musiklabel Warner Music hatte bekannt gegeben, einen Plattenvertrag über drei Alben mit Endel geschlossen zu haben. Und viele fragten sich: „Wer ist Endel?“…
Wie geht eigentlich gutes Twittern und warum ist das für Unternehmen wichtig? In diesem Beitrag erklärt Marketing in Westfalen, welche Möglichkeiten Sie zur Darstellung Ihres Unternehmens auf der Social Media Plattform haben.
Das "Open Panel" zum Thema "Podcast" wurde bei den 31. Internet Days im GILDE, dem Gewerbe- und Innovationszentrum Lippe-Detmold, als Podcast-Episode aufgenommen. Matthias Milberg erklärt im Interview mit Marketing in Westfalen, warum es sinnvoll ist…
Das schöne ist, dass Suchmaschinenoptimierung zum Teil herrlich logisch und nachvollziehbar ist. In diesem Text gibt Ihnen unsere Autorin sieben Grundlagentipps zum Thema SEO.
Geschichten zu Produkten, Services und Unternehmen schaffen eine stärkere emotionale Bindung und tragen zur Glaubwürdigkeit und Authentizität des Unternehmens bei. Woran erkennt man aber gutes Storytelling? Das haben drei Spezialisten für die…
Im Anzeigen-Dschungel ist es für Marketing-Kräfte nur schwer möglich, den Überblick über unterschiedliche Anzeigeformen zu behalten, denn das Portfolio der unterschiedlichen Anbieter ändert sich regelmäßig. Ebenso schnell entwickeln sich Trends im…
Langsame Websites machen keinen Spaß. Das weiß auch Google und macht deshalb die Kennzahl “Page Speed” bereits seit 2010 offiziell zum Rankingfaktor. Auch wenn das allein Ihre Seite nicht auf die vordersten Plätze bringt, so sollten Sie doch immer…