
Sie klingt beinahe ein wenig utopisch, die Idee des neuen Internets. Unter dem Begriff “Web 3.0” oder auch “Web3” sammeln sich viele strahlende Visionen für die digitalen Welten der Zukunft. Der Traum lautet wie folgt: Direkte Kommunikation und…
Sie klingt beinahe ein wenig utopisch, die Idee des neuen Internets. Unter dem Begriff “Web 3.0” oder auch “Web3” sammeln sich viele strahlende Visionen für die digitalen Welten der Zukunft. Der Traum lautet wie folgt: Direkte Kommunikation und…
„GIFs sind nicht nur eine ineffiziente Technologie, die älter ist als das Internet, sondern … einfach nicht mehr cool.“ Diesen Satz las ich vor Kurzem in einem Artikel bei hootsuite und war geradezu schockiert. Konnte es sein, dass die heißgeliebten…
Aufmerksame Leser:innen wissen – am Dienstag erscheint ein neuer Blogpost auf marketinginwestfalen.de. Auch heute haben wir Neuigkeiten, denn wir waren fleißig. Einen Fachartikel gibt’s aber gerade deshalb heute nicht.
Gute Texte mit kreativen Überschriften - sind besonders im Printjournalismus beliebt. Anders funktionieren Überschriften allerdings im Netz, wo gute Texte mit möglichst konkreten Überschriften ausgestattet sein müssen, damit sie einfach gefunden…
Die Sonne scheint, der Urlaub naht - auch für uns! Wir verabschieden uns in die Sommerpause und haben für Sie unsere beliebtesten Texte aus diesem Jahr zusammengefasst. Vielleicht haben Sie ja einen unserer spannenden, informativen Texte verpasst?
Wetten, dass Google mehr zu bieten hat als Sie denken? Dank der Filtermöglichkeiten und Suchoperatoren kommen Sie präzise und schnell zu Ihrem Suchergebnis!
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Zeit sparen und gleichzeitig das Optimum aus Google…
Fan sein, Follower gewinnen, liken, teilen, kommentieren – das alles gehört längst zu unserem täglichen, digitalen Usus. Wer online nicht zu finden ist, den gibt es nicht. Und dass wir so schön unkompliziert Kontakt zu alten Schulfreunden aus…
Wie heißt es doch so schön? Ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Und dasselbe trifft auch auf Fotos zu. Sie transportieren Emotionen, erzählen Geschichten und verleihen Ihrem Produkt Ausdruck. Doch Achtung: Wenn Sie fremde Fotos auf Ihrer Webseite…
Es bedarf keines Blickes in die berühmte Glaskugel um vorauszusagen, wie sich der Audiomarkt im Jahr 2022 entwickeln wird. Der Trend ist vorgezeichnet: Die Menschen hören mehr und mehr – und viele hören bewusster zu.
Künstliche Intelligenz. Was vor 50 Jahren noch nach Science Fiction und Endzeitstimmung klang, ist heute Realität. Zumindest, wenn man nach der Definition Alan Turings geht, der 1950 den sogenannten “Turing-Test” postulierte. Nach dieser Idee gilt…