
Jeder hat ihn schon mal erlebt, diesen Typen, der in Jeans und Turnschuhen auf einer Hochzeit erscheint. Oder in Cordhose und Sandalen. Jetzt ruft das eine Lager: „Na und? Jeder so wie er sich wohlfühlt!“. Und das andere Lager ist empört: „Das geht…
Jeder hat ihn schon mal erlebt, diesen Typen, der in Jeans und Turnschuhen auf einer Hochzeit erscheint. Oder in Cordhose und Sandalen. Jetzt ruft das eine Lager: „Na und? Jeder so wie er sich wohlfühlt!“. Und das andere Lager ist empört: „Das geht…
Alle sprechen davon, aber den Mut, Agile Führung auch anzupacken und umzusetzen, haben bisher nur einige Unternehmerinnen und Unternehmer. Stefan Freise, der sich bewusst für Agile Führung entschieden hat und sich gerade auf dem Weg befindet, diese…
Disruption. Eines dieser Buzzwords, die neuerdings immer häufiger fallen. „Disruption“ findet sich wahrscheinlich im Silicon Valley, schwappt aber auch immer wieder zu uns. Auch in Deutschland und Europa haben schon die ersten neuen Geschäftsmodelle…
In großen Konzernen und ganzen Branchen wie der Automobil- oder Luftfahrtindustrie geht nichts ohne Qualitätsmanagement. Das Wort hört sich so gewaltig und groß an, dass sich kleine und mittelständische Unternehmen oft nicht daran trauen – oder…
Für den einen Kraftakt, für den anderen Ansporn: Der Strategiefindungsprozess. Unzählige Manntage fließen Jahr für Jahr in die Entwicklung, Verfeinerung und Neuausrichtung von Geschäftsmodellen. Und das gilt gleichermaßen für große, als auch für…
Von der Arbeitshaltung offen zu kommunizieren und Wissen zu teilen, profitieren Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen. Wie "Working out loud" (WOL) in den Berufsalltag integriert werden kann und was für Vorteile die Arbeitshaltung mit sich…
Zurückfüttern lautet die wörtliche Übersetzung des Wortes Feedback und die trifft es recht gut. Gefüttert wird mit Informationen, welche auf einem zuvor von allen Beteiligten verstandenen Kontext beruhen.
Startups liegen aktuell im Trend. Egal ob man Mitarbeiter oder Kunde ist - hip ist es allemal, mit einem zu tun zu haben. Nach wie vor wird die Startup-Szene Deutschlands in Berlin und anderen Metropolen verortet. Aber auch in Ostwestfalen-Lippe ist…
In dieser Woche fällt der wortwörtliche Startschuss zur Fußball-WM in Russland und gerade die Spiele mit deutscher Beteiligung stellen Viele vor eine unlösbar erscheinende Aufgabe. Denn es ist nicht einfach - gucken wollen wir wohl fast alle, aber:…
Eine radikale Verkürzung der Arbeitszeiten auf täglich fünf Stunden ist nicht für jedes Unternehmen oder für jede Branche ratsam. Dies war eine der Schlüsselerkenntnisse aus dem Interview mit dem Bielefelder Agenturchef Lasse Rheingans mit „Marketing…