Wir verändern uns

Veränderung kann anstrengend sein, denn gewohnte Pfade zu verlassen, heißt sich neu einzufinden, zu lernen und ein Stück Bequemlichkeit zu opfern. Gleichzeitig ist sie so wichtig, um voranzukommen, um „frisch“ zu bleiben und auch um aus der eben beschriebenen Komfortzone bewusst zu entfliehen.
Und weil wir das wissen haben wir uns verändert – aber für euch als Leser ist auch vieles beim Alten geblieben. Es war Zeit für eine Auffrischung unseres Blogs.
So sieht´s aus
Optisch und technisch haben wir die Ansicht und das Handling unserer Webseite verbessert. Die rechte Spalte ist beispielsweise weggefallen, wir haben unser Menü "verschlankt" und für euch Leser:innen übersichtlicher gemacht. Außerdem haben wir uns von unserem Terminkalender verabschiedet. Seit der Corona-Pandemie haben sich die Zugriffe der User:innen hierauf sehr verändert, denn viele Veranstaltungen sind weggefallen und werden erst langsam wieder an den Start gebracht.
So klingt es
marketinginwestfalen.de ist ein Blog von Marketingfachleuten für Marketingfachleute, unabhängig von Alter, Branche oder Ausbildung und Karrierephase. Deshalb möchten wir auch in der Ausrichtung neue Wege einschlagen und euch Lesern noch mehr auf Augenhöhe begegnen.
Genau, ihr habt es schon bemerkt – wir möchten euch gerne das Du anbieten!

„Fühlen sich die Leser:innen dann weiterhin ernst genommen und bleiben wir trotzdem der seriöse Ansprechparter für Marketing-, Online- und Managementthemen?“ haben wir uns gefragt. Um sicherzugehen, haben wir Regine Gerent um eine Einschätzung gebeten, sie ist Marketingleiterin bei ams – Radio und MediaSolutions:
„Das in den Nachbarländern gängige „Du“ findet sich auch bei uns in der Geschäftswelt immer mehr. Es etabliert sich in vielen Bereichen. Seriosität und Duzen sind aus meiner Sicht kein Widerspruch, wenn die Tonalität stimmt. Es muss natürlich immer auch zu Marke und Zielgruppe passen.“
Von Xing zu LinkedIn
Nicht zuletzt würden wir uns freuen, dadurch noch etwas mehr mit euch ins Gespräch zu kommen. Habt ihr also Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an info[at]marketinginwestfalen[dot]de.
Oder schaut auch gerne auf unserem neuen LinkedIn-Kanal vorbei. Denn nicht nur wir verändern uns – auch die sozialen Netzwerke verändern sich. So stellt Xing die Möglichkeit zum Austausch in Gruppen Ende Februar 2023 ein. Wir bleiben euch dort zumindest mit unserer Marke erhalten – aber brechen schon jetzt zu neuen Ufern auf. Schließlich wollen wir auch in Sachen Social Media möglichst nah dranbleiben, an euch, unseren Leserinnen und Lesern hier in Westfalen und darüber hinaus!