Was ist Online Audio?
Was genau ist Online Audio und was muss ich als Marketer darüber wissen? Um diese Fragen geht es in unserem neuen kostenlosen Whitepaper „Vom Küchenradio zum Smart Speaker: Online Audio – die Zukunft von Radiowerbung“. Wir schauen von der Entwicklung des Mediums Radio bis hin zu den neuen Produkten im Online Audio-Bereich und erklären, wo hier die Vorteile und Einsatzgebiete liegen. Eine Einschätzung und Tipps gibt außerdem Verkaufsexperte Christian Wöstemeyer dazu.
Wer jetzt denkt, dass diese neue Art zu hören und zu konsumieren nur etwas für eine kleine und junge Zielgruppe ist, dem muss man wiedersprechen. Der Online-Audio-Monitor 2020 hat im Auftrag verschiedener Landesanstalten, dem Bundesverband Digitaler Wirtschaft und dem Verband Privater Medien die Nutzung von Online Audio-Angeboten, -Diensten und -Plattformen bevölkerungsrepräsentativ untersucht. Ergebnis: Über zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland nutzen Online Audio. Im Vergleich zum Vorjahr sind starke 6 Millionen Nutzer dazugekommen.
Wie zu erwarten, ist die Altersgruppe der 14-29 Jährigen am stärksten vertreten und hat mit über 94 Prozent eine sehr hohe Marktdurchdringung. Aber auch über die Hälfte aller über 50 Jährigen nutzt Online Audio. Das Einschalten von Webradioangeboten konnte im Vergleich zu 2019 nochmal um über 22 Prozent zulegen und steigt somit auf über 50 Prozent. Den stärksten Zuwachs erleben mit über 45 Prozent allerdings Podcasts und Radiosendungen auf Abruf. Und genau um diese drei verschiedenen Formate geht es in unserem Whitepaper.
Pre-Stream? In-Stream? Online Audio bietet für Marketer zusätzliche Werbemöglichkeiten außerhalb des klassischen Werbeblocks und neue und dichtere Formen der Zielgruppenansprache, die wir Ihnen vorstellen. So wird z.B. eine Eins-zu-Eins-Kommunikation möglich. Wir geben Ihnen zudem Tipps zur Planung und auch zur Gestaltung Ihrer Kampagne.
Laden Sie sich jetzt das Whitepaper rund um das Thema Online Audio kostenlos herunter und bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit.