VELTINS Brause Pause - Sonderwerbeform für den Kreis Gütersloh und das Hochstift

Die "VELTINS Brause Pause"
VELTINS Fassbrause, das alkoholfreie Produkt der Brauerei C. & A. VELTINS, war und ist nicht das einzige seiner Art. Auch die Mitbewerber brachten nach und nach ein ähnliches Getränk auf den Markt. Zur Bekanntmachen bei der Zielgruppe und als Abverkaufsargument für den Handel hatte sich die Brauerei etwas Besonderes überlegt. Bekannt ist, dass der Kauf von neuen Produkten oft über das Probieren ausgelöst wird.
Was liegt näher als die Zielgruppe dazu aufzurufen, die VELTINS Fassbrause zu probieren. Aber wie? VELTINS suchte sich in den relevanten Gebieten das entsprechende Lokalradio als Kommunikator und Medienpartner. Das Lokalradio hat eine hohe Reichweite im Sendegebiet und eine noch größere Akzeptanz bei den Hörern und gemeinsam wurde die Sonderwerbeform gestaltet.
Der Ansatz:
VELTINS will das neue Produkt zur Zielgruppe bringen und eine Art Verkostung machen.
Es sollten aber nicht Einzelpersonen sein, sondern innerhalb von zwei Wochen täglich viele Menschen erreicht werden.
Die Idee:
Schnell wurde die Idee geboren, dass der Aufruf im Radio an Hörer geht, die berufstätig sind und für sich und ihre Kollegen aus Betrieben oder Firmen mitspielen. Die Hörer sollten sich dafür bewerben, dass wir VELTINS Fassbrause vorbeibringen.
Wie und Wann?
Natürlich wenn die Mitarbeiter der Firma Pause haben, denn dann sind alle zusammen und wir unterbrechen keine Arbeitsabläufe. Die Aktion soll ja Spaß machen und keinen Unmut verursachen.
So wurde aus der Idee der Titel der Sonderwerbeform: VELTINS Brause Pause.
Die Umsetzung:
Über Radiospots wurden die Hörer aufgerufen sich für eine VELTINS Brause Pause zu bewerben. Dabei wurde auf der Homepage der Radiosender eine spezielle Aktionsseite eingerichtet, die neben den Pflichtfeldern zur Bewerbung wie Name, Anschrift und Anzahl der Kollegen, die Teilnahmebedingungen beinhaltet.
Außerdem mussten die Bewerber einen Grund angeben, warum gerade sie die VELTINS Brause Pause gewinnen sollten.
Nach der Bewerbungsphase ging es los. Von Montag bis Freitag - und das zwei Wochen lang - fuhren ein Radioredakteur und Hostessen los und brachten den ausgewählten Gewinnern zur Mittagspause VELTINS Fassbrause zur Erfrischung an den Arbeitsplatz.
Sie können sich sicher vorstellen, was das für ein großes Hallo gab. Und weil das Radio nicht nur Fotos von der Verkostung machte, sondern auch die Gewinner und Kollegen interviewte, gab es dann am Nachmittag immer einen Beitrag im Radio mit den Stimmen und den Emotionen. Die Bilder konnten sich Interessierte auf der Aktionsseite anschauen. Und weil auch während der aktiven Verkostungsphase weiterhin on Air über die Aktion gesprochen und Werbung geschaltet wurden, gestalteten sich die mittäglichen Stelldichein immer üppiger.

Wenn das VELTINS- und Lokalradio-Team bei dem Gewinner auf den Hof fuhr, gab es nicht selten ein mittägliches Buffet oder leckere Grillspezialitäten für alle Beteiligten, zu denen das Promoteam natürlich herzlich eingeladen wurde. Und das passte prima zum eigentlichen Hauptdarsteller - der VELTINS Fassbrause.
Die Atmosphäre vor Ort war jedes Mal super und es hatte den Anschein, als ob sich die Gewinner übertrumpfen wollten, was Gastfreundschaft und Aktionismus betrifft. Die Aktion wurde in Paderborn mit Radio Hochstift und in Gütersloh mit Radio Gütersloh durchgeführt. Es erübrigt sich sicher zu erwähnen, dass die Erwartungen des Kunden erfüllt wurden und die VELTINS Brause Pause im nächsten Jahr wiederholt wurde.
Natürlich bedarf es einer Vorbereitung von allen Seiten, aber Kunde und Sender waren motiviert und das war spürbar, auch oder gerade deshalb hatten die Gewinner so viel Spaß und brachten sich ihrerseits in die Aktion mit der Verköstigung ein, was uns ehrlich gesagt total verblüfft hat.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere Ansprechpartner bei der Brauerei C. & A. VELTINS für die tolle Zusammenarbeit.
