„Raketenanschub“ für heimische Unternehmen

Es scheint kein Zufall zu sein, dass diese beiden Gewinner die Radiospots zum Recruiting nutzen. Denn nicht nur in der Gesundheitsbranche und dem Handwerk sind Fachkräfte und Nachwuchs dringend gesucht. Hierzu bietet sich Radiowerbung als Kanal um potentielle Bewerber zu erreichen besonders an. Denn auch, wenn sich der Medienkonsum in den vergangenen Jahren stark verändert hat und Angebote „On Demand“ deutlich an Bedeutung gewonnen haben, so ist und bleibt für viele Deutsche das Radio immer noch der selbstverständliche tägliche Begleiter, insbesondere am Morgen nach dem Aufstehen, unter der Dusche oder im Auto. Und auch, wenn wir nicht immer ausschließlich zuhören, sondern parallel andere Dinge tun, so bleibt Radiowerbung unbewußt hängen. Wir können unsere Ohren nicht verschließen – und diesen Effekt nutzt die Radiowerbung als sehr erfolgreiche Möglichkeit die Zielgruppe zu erreichen.
Authentisch, schnell und günstig
Zudem ist und bleibt Radiowerbung immer noch ein günstiger und sehr flexibler Weg in das Bewußtsein und das Herz von Kunden und Interessenten – oder eben wie im Falle von Recruiting potentiellen Bewerbern. Ein Spot kann relativ kostengünstig (oder wie im Falle des „Raketenanschub“ für die Gewinner kostenfrei…) produziert werden und hat durch die unterbewusste Rezeption eine vergleichsweise hohe Effizienz. Außerdem kann sehr schnell und unkompliziert auf neue Bedingungen reagiert und ein neuer Spot erstellt oder ein bestehender verändert werden. Kurz: Radio ist schnell, günstig, glaubwürdig und „immer dabei“, begleitet die Hörer auf ihren täglichen Wegen, mutet authentisch und sympathisch an.
Gelebte Authentizität findet sich auch in der Umsetzung der Spots im Rahmen der Kampagne „Raketenanschub“. So ist Julius Stückemann, bei ITS zuständig ist für den Bereich Einkauf, Marketing und Personal, im Radiospot als Sprecher selbst zu hören. Für ihn war die Produktion eine spannende Sache: „Ich besuchte das Studio von ams – Radio und MediaSolutions und durfte unseren Spot dort selbst einsprechen. Was für eine Erfahrung! Ein beeindruckendes Studio, eine perfekte Betreuung mit der entsprechenden Unterstützung und konstruktiven Anweisungen. Der Spot war innerhalb von fünf Minuten im Kasten. Nach kurzen Einblicken ins Studio und in die Herangehensweise, wie ein Spot geschnitten und bearbeitet wird, fuhr ich glücklich und zufrieden zurück in die Firma.“ Der Radiospot, gemeinsam mit ams entwickelt, orientiert sich am Motiv Fußball. So soll die Zielgruppe abgeholt und emotional erreicht werden. Das Feedback auf die Radiowerbung ist sehr gut. 50 Mal innerhalb von vier Wochen laufen die Spots bei Radio Bielefeld und geben dem Meisterbetrieb so die Chance, hunderttausende Kontakte mit möglichen Bewerbern zu generieren.
Ebenfalls riesig war die Freude über den Gewinn beim St. Elisabeth Hospital Beckum. Elisabeth Eickmeier, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, schildert. „Da wir uns gerade im Aufbau des neuen Flexteams befinden, kam die Verlosung der Radiospots natürlich gerade recht. Auf diese Weise erreichen wir erstmals im Radio viele Menschen – und somit potentielle neue Kolleginnen und Kollegen - schnell, direkt und sympathisch. Wir freuen uns sehr darüber!“ Auch das Krankenhaus wirbt also um neue Fachkräfte. Sie können selbst bestimmen, je nach Lebenssituation, wann und an welchen Tagen sie arbeiten können und möchten. „Arbeite, wann du willst“, heißt es im Flexteam.
Zurück in die Normalität
Mit der Kampagne „Raketenanschub“ wollen die OWL-Lokalradios Unternehmen nach der schwierigen Zeit wieder „zurück in die Normalität“ helfen. Der Geschäftsführer der Betriebsgesellschafen der insgesamt sieben Lokalradios, Uwe Wollgramm beschreibt: „Unternehmen und Institutionen befanden sich seit gut einem Jahr in einem absoluten Ausnahmezustand. Deswegen unterstützen wir als Lokalradio und Partner vor Ort hier sehr gerne mit den Radiospots und den Onlinewerbeflächen, die wir den Gewinnern kostenfrei zur Verfügung stellen. Für die nächste Zeit drücken wir natürlich die Daumen und wünschen ihnen eine solide Geschäftsbasis.“
Lesen Sie hier mehr über die Zukunft von Radiowerbung in unserem Whitepaper „Online Audio“.