Professionelle Übersetzungsdienste

[Gastartikel]
Professionelle Textübersetzung
Professionelle Textübersetzung bedeutet, dass die Übersetzung von einem qualifizierten Übersetzer mit einer Spezialisierung auf ein bestimmtes Fachgebiet angefertigt wird. Zum Beispiel werden technische Texte von einem technischen Übersetzer, juristische Texte von einem juristischen Übersetzer und medizinische Dokumente von einem medizinischen Übersetzer übersetzt. Eine professionelle Übersetzung von Texten wird zusätzlich von einem Korrektor gelesen, um mögliche Fehler in der Übersetzung zu korrigieren. Um die Qualität einer zukünftigen Übersetzung zu überprüfen, kann man in vielen Übersetzungsbüros nach einem meist unbezahlten Fragment, also nach einer Probeübersetzung fragen. Eine solche Übersetzungsdienstleistung wird innerhalb kurzer Zeit fertiggestellt und dient als Qualifikationsnachweis eines Übersetzers.
Preisbildung bei einer professionellen Textübersetzung
Wie bereits erwähnt wurde, werden professionelle Textübersetzungen von zertifizierten Übersetzern gemacht, die auf dem jeweiligen Fachgebiet spezialisiert sind. Nachdem der Text von einem Spezialisten übersetzt wurde, wird er von einem Korrektor überprüft. Man achtet dabei auf Fehler, Inkonsistenzen und die Einhaltung der Kundenanforderungen.
Die Kosten für eine professionelle Übersetzung hängen von der Komplexität der Übersetzung, der Dringlichkeit und anderen zusätzlichen Bedingungen ab. Der Aufpreis für die Komplexität variiert zwischen 5% und 45% des Preises der Übersetzung.
Die professionelle Übersetzung von Texten hat ihre eigenen Besonderheiten, die zu berücksichtigen sind und auch bei der Kalkulation des Preises für die Übersetzung beachtet werden müssen. Da die Preise bei allen Büros meistens sehr unterschiedlich sind, müssen Sie um die genauen Kosten zu erfahren, die Übersetzungsagentur kontaktieren.
Die meisten Firmen beschäftigen sich mit der schriftlichen Übersetzung von beliebigen Texten. Eine schriftliche Übersetzung ist eine Kunst, da sie voraussieht einen in einer Sprache verfassten Ausgangstext in einen Textprodukt in einer anderen Sprache umzuwandeln, der die Bedeutungen korrekt vermittelt und die Ursprungsstruktur beibehält. Zu den oft bestellten Servicen gehört z. B. auch die Übersetzung von Audio- und Videomaterialien, deren Inhalt zu Übersetzungszwecken als Text präsentiert wurde. Handelt es sich bei dem Gegenstand des Übersetzers um ein offizielles Dokument, steigt der Schwierigkeitsgrad automatisch: Eine professionelle Übersetzung von Dokumenten ist keine leichte Aufgabe.
Dolmetscherarten
Man unterscheidet zwischen Simultan- und Konsekutivdolmetschern. Beide Typen erfüllen die gleiche Aufgabe: eine Fremdsprache in eine Sprache, die das Publikum versteht, zu übersetzen. Doch an diesem Punkt enden die Ähnlichkeiten. Es kommt oft zu fachlichen Auseinandersetzungen zwischen Simultandolmetschern und Konsekutivdolmetschern. Erstere sehen sich oft als Mitglieder einer "privilegierten Kaste" und finden ihre Arbeit viel schwieriger als die Arbeit ihrer Kollegen.
Was versteht man unter Simultandolmetschen?
Ein Simultandolmetscher übersetzt den Beitrag eines Redners mit einer kleinen Verzögerung von einigen Sekunden. Er hat keine Zeit, um nachzudenken, ein unbekanntes Wort im Wörterbuch nachzuschlagen oder sich an Kollegen zu wenden. Jeder Fehler des Dolmetschers wird gleich bemerkbar. Deshalb bereitet der zuständige Dolmetscher sich immer vor: man liest das Programm und die Thesen der Veranstaltung, die Namen der Redner, oder erstellt ein Glossar.
Einen Simultandolmetscher sieht man in der Regel selten - man hört ihn nur über die Kopfhörer. Meist arbeiten sie in speziell eingerichteten Kabinen. Aufgrund der Intensität der Arbeit muss ein Simultandolmetscher alle halbe Stunde ausgewechselt werden, so dass man zu zweit mit einem Kollegen arbeitet.
Was versteht man unter Konsekutivdolmetschen?
Ein Konsekutivdolmetscher sitzt immer vor dem Publikum - sein "Arbeitsplatz" befindet sich neben dem Redner und den Zuhörern. Das Konsekutivdolmetschen erfolgt in Blöcken: Der Dolmetscher hört aufmerksam zu und merkt sich, was der Redner sagt, danach übersetzt er die Beiträge.
Der Sprecher, der um eine genaue Übersetzung für die Zuhörer bemüht ist, macht nach jeweils 3-4 Sätzen Pausen in seiner Rede. Auf diese Weise kann sich der Dolmetscher das Gesagte einprägen und so nah wie möglich am Original übersetzen. Wenn der Redner lange Zeit ohne Pausen spricht, kann es sein, dass der Dolmetscher einige Punkte aus der Rede einfach vergisst.
Ein Konsekutivdolmetscher arbeitet in der Regel von Anfang bis Ende der Veranstaltung allein. Da man mit dem Publikum arbeitet, braucht man gute Kommunikationsfähigkeiten.
Welche Dienstleistungen bietet ein Übersetzungsbüro an?
Ein Übersetzungsbüro bietet folgende Übersetzungen an:
- notarielle Übersetzung;
- Übersetzung von Texten im Reisebranche;
- Übersetzung von literarischen Texten;
- Übersetzung von wissenschaftlichen und pädagogischen Texte;
- Übersetzung von Audio-Aufzeichnungen;
- Übersetzung von Versicherungsunterlagen;
- Übersetzung von Geschäftsunterlagen;
- Übersetzung von persönlichen Dokumente;
- Übersetzung von IT-Texten;
- Übersetzung von medizinischen Texten;
- Übersetzung von wirtschaftlichen Texten;
- Übersetzung von juristischen Texten;
- Übersetzung von technischen Texten;
Die Übersetzer von serösen Büros helfen Ihnen auch bei der Übersetzung und Beglaubigung verschiedener Arten von Dokumenten. Es werden oft folgende Dokumente beglaubigt:
- Bilanzen;
- Buchhaltungsunterlagen;
- konstituierende Dokumente;
- Vollmachten;
- Beschäftigungsnachweise;
- Zeugnisse;
- Zertifikate;
- Bildungsnachweise;
- Diplome;
- persönliche Dokumente;
- Pässe;
- Urkunden;
Schließlich möchten wir Sie auf darauf aufmerksam machen, dass die Übersetzer von vielen Firmen, wie beispielsweise im Falle von Protranslate für die Genauigkeit und Qualität der Übersetzung verantwortlich sind, aber sie sind nicht für die Fehler verantwortlich, die im Originaldokument gemacht wurden. Bitte beachten Sie, dass Übersetzungsfirmen nur Originaldokumente oder beglaubigte Kopien der Dokumente zur notariellen Übersetzung akzeptieren.