Pressearbeit – kostenloses Whitepaper für Ihren Erfolg

Pressearbeit kommt heute nicht mehr ohne das Internet aus. Zwar gelten auch heute noch die klassischen Darstellungsformen: Interview, Hintergrundgespräch, Pressemitteilung, Pressekonferenz – jedoch sind die Gestaltungsmöglichkeiten deutlich vielseitiger. In der Schnelllebigkeit der sozialen Medien liegt aber nicht nur der Vorteil des unkomplizierten und schnellen Austausches mit Kunden oder anderen Zielgruppen. In der Anonymität des Netzes liegt auch die Gefahr ungefilterter Negativ-PR. Erfahren Sie, wie Sie sich auf alle Eventualitäten bestens vorbereiten.
Klassische Aufgaben der Pressearbeit
Gesehen werden. Und das im bestmöglichen Licht. So lässt sich wohl das Ziel einer jeden Pressearbeit zusammenfassen. Ja, Pressearbeit kann mühsam sein. Mit der richtigen Vorbereitung machen Sie sich das Leben aber deutlich leichter. Unser Whitepaper hilft Ihnen dabei. Die meisten Standardaufgaben in der täglichen Pressearbeit lassen sich gut vorbereiten und erhöhen somit Ihre Effizienz um ein Vielfaches. Die übergeordneten Aufgabenfelder, auf die kein Presseverantwortlicher verzichten kann:
- Themenfindung/-recherche
- Kontaktpflege, Erstellung eines Verteilers
- Planung/Workflow
- Umsetzung
- Kontrolle/Analyse/Pressespiegel
All diese Bereiche lassen sich, dank zeitgemäßer Möglichkeiten, unterstützen. Pressearbeit läuft heute beinah ausschließlich digital ab. Die wohl wichtigste Informationsquelle ist das Internet. Hier lassen sich nicht nur Fakten recherchieren, sondern auch wichtige Kontakte für Ihren Verteiler. Da die meisten Medien neben Printprodukten auch Online-Auftritte haben, lässt sich auch hier nachvollziehen, ob zugemailte Pressemitteilungen oder Fachbeiträge veröffentlicht wurden.
Nutzen Sie unsere konkreten Tipps und Tools für Ihre Arbeit
Unser Whitepaper soll Ihnen die Pressearbeit erleichtern. Machen Sie sich vor Allem auch Tools und Programme zu nutzen, die Sie bei der Recherche und dem Erstellen von guten Pressemitteilungen unterstützen. Nutzen Sie beispielsweise Blogs, Twitter, Facebook, YouTube oder Instagram sowie Google News und Google Trends zur Recherche. Arbeiten Sie mit digitalen Kalendern, Open-Source-Software für Texterstellung und Formatumwandlungen (.pdf, etc.), Textanalysetools für SEO, usw., um in den Redaktionen professionell anzukommen. Nutzen Sie Analysetools um jederzeit die Erfolge ihrer Pressearbeit zu messen. Weitere Konkrete Tipps und Tools finden Sie im kostenlosen Whitepaper.
Darauf kommt es an - unsere Top 10 in der Pressearbeit
Als Unternehmer ist es selbstverständlich seine Zielgruppe zu kennen. Für die Pressestelle oder Sie als Pressevertreter ist es aber nicht nur wichtig zu wissen, wie und wo die Zielgruppe angesprochen werden will. Entscheidend ist auch, über welche Kanäle Sie kommunizieren und wie Sie Ihre Botschaft „an den Mann“ bringen wollen. Wir haben daher unsere Top 10 für Ihren Erfolg zusammengestellt. Darin spielen auch der richtige Umgang mit Krisen und das Thema Newsletter eine Rolle.
Das kostenlose Whitepaper „Pressearbeit – Mehr Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe“ können Sie hier herunterladen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!