Mein Klick bleibt in Bielefeld: Prämierte Aktion für den Einzelhandel

Die Folgen des Internethandels auf die Stadtgemeinschaft
Viele Einzelhändler sind bereits seit Jahren darüber verärgert, dass die Besucher der Innenstadt oft nur zum Gucken, Vergleichen und Anprobieren in die Geschäfte kommen, dann aber nicht kaufen.
Einige haben es so deutlich zu spüren bekommen, dass sie dem Preisdruck des Internets nichts entgegensetzen konnten und schlussendlich schließen mussten.Das hat auch Auswirkungen auf die Städte als solche. Leere Geschäftsräume führen zur Abwanderung der Bevölkerung, im schlimmsten Fall gar zum Städtesterben.
Viele Städte und Gemeinden kämpfen mit diesem Thema, vor allem kleinere Städte und Gemeinden sind betroffen, aber was kann man dagegen tun?
Radio Bielefeld hat ein Konzept entdeckt, dass bereits in Süddeutschland erfolgreich umgesetzt wurde und war überzeugt davon, diese Aktion in Bielefeld anzuschieben. So entstand: Mein Klick bleibt in Bielefeld.
Argumente für den Einkauf im lokalen Einzelhandel:
Das Lokalradio stellte eine Aktionsseite auf der eigenen Homepage bereit und warb bei den Einzelhändlern um ihre Teilnahme. Auf radiobielefeld.de wurden alle Händler gelistet, die sich für das Einzelhandelsgeschäft in Bielefeld stark machen wollten.
Die Aktion wurde begleitet mit Aufklebern für die Türen der teilnehmenden Geschäfte und eine spezielle Einkaufstüte mit dem Slogan: Mein Klick bleibt in Bielefeld.
Auf der Homepage wurde dargestellt, welche Vorteile der Einkauf in der City hat und warum der Einzelhandel so wichtig ist. Es geht zum Beispiel darum, das Erlebnis einkaufen deutlich zu machen – im Geschäft kann ich die Ware sehen, fühlen und ausprobieren.
Der Handel bietet Service und Beratung, Verfügbarkeit, das, was man sieht, kann man sofort mit nach Hause nehmen. Umtausch und Reklamation wird leicht gemacht, das lästige Retourenpakete packen und zur Post bringen entfällt.
Dazu kommt das Thema Sicherheit und Datenschutz: Im Geschäft geben Sie keine Daten von sich preis, noch nicht einmal ihren Namen, wenn Sie bar bezahlen.
Ein weiterer Aspekt des Projektes ist das Thema Nachhaltigkeit: Die tagtäglichen Internetlieferungen, die von LKW´s in die Städte transportieren weren, sollten sich nicht noch weiter erhöhen.
Gemeinsamer Einsatz für die Region und das Heimatgefühl
Radio Bielefeld und den Partnern der Initiative liegen die Stadt und die Menschen, die hier leben, am Herzen. Natürlich nimmt der Trend zum E-Commerce zu, aber der Einzelhandel ist Voraussetzung für lebendige Ortskerne und eine pulsierende Innenstadt.
Engagierte Einzelhändler sichern Arbeitsplätze und Wohlstand. Das ist gut für die Region und stärkt das Heimatgefühl.
Das Team von Radio Bielefeld hat im Rahmen der Sonderwerbeform in rund 50 Porträts über die teilnehmenden lokalen Einzelhändler berichtet und das klingt so:
Und weil die Aktion wirklich unique ist, so wie sie umgesetzt wurde, erfolgte am 9. November die Nominierung für den Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in der Kategorie Sonderwerbeformen. Am 25. November fand die Preisverleihung statt und …Radio Bielefeld gewinnt mit “Mein Klick bleibt in Bielefeld” in der Kategorie Sonderwerbeform. Herzlichen Glückwunsch!
