Mediaberater gesucht: Ein Job. Viele Möglichkeiten

Über das Radio, Fernsehen, Zeitung oder das Internet erreichen uns täglich Fluten von Produktinformationen, Anzeigen, Werbung und vieles mehr. Oft haben Mediaberater hierfür die Vorarbeit geleistet. Denn sie beraten Kunden über die zahlreichen Werbemöglichkeiten in den verschiedenen Medienkanälen.
Nehmen wir mal als Beispiel einen Mediaberater, der beim Lokalradio arbeitet
Er kümmert sich um die Vermarktung des Senders und ist somit auch ein Verkäufer. Was verkauft er den Kunden? Werbezeiten. Aber nicht nur: Längst bespielen die Radiosender viele Kanäle und präsentieren sich im Web und mit eigenen Apps. Die Vermarkter produzieren neben den Audios für die Hörfunkwerbung auch Videoproduktionen und Corporate Sounds für Kunden. Ein Potpourri an verschiedenen Medien und Produkten also. Daraus ergeben sich folgende Kompetenzen und Aufgaben für einen Mediaberater: Beratung für Produkte aus dem Funkbereich:
- Werbung/Werbespots
- Sponsorings (Kunde XY präsentiert die Formel 1, oder Kunde präsentiert die Radio-Chart-Show)
- Patronate (Das Wetter wird Ihnen präsentiert von …)
- Tipps (Der Immobilientipp wird Ihnen vorgestellt von …)
- Sonderwerbeformen: Ein Kunde will mit einer besonderen Aktion auffallen
Beratung für Produkte aus dem Onlinebereich – der Website des Radiosenders:
- Displaywerbung (Verkauf von Wallpaper, Skyscraper, etc.)
- Aktionsseiten (spezielle Seiten für Kundenaktionen in Verbindung mit einer Sonderwerbeform, einem Tipp oder einem Patronat)
- Bannerwerbung in der Radio-App
Beratung für Produkte aus dem Videobereich:
- Imagefilm
- Recruitingvideo
- Unternehmensvideo
- Messe- oder Eventvideo
- Produkt- und Erklärvideo
Beratung für Produkte aus dem Eventbereich:
- Künstlervermittlung
- Eventplanung, Organisation, Durchführung und Abwicklung
- Liveübertragungen
Bei dieser Vielzahl von Möglichkeiten ist eine spezielle Beratung sehr wichtig. Nicht nur das Budget des Kunden spielt hierbei eine wichtige Rolle, sondern auch, wer angesprochen werden soll und mit welchem Ziel der Kunde vorangeht. Über den Kundenkontakt hinaus, spielen bei der Vermarktung im Vergleich zu anderen Medien, die Reichweite und Effizienz einen entscheidende Rolle /nehmen einen entscheidenden Stellenwert ein.
Natürlich benötigt man für einen derartigen Job bestimmte Vorkenntnisse:
Eine kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil. Außerdem gehört Erfahrung und Erfolg im Verkauf dazu, ein sicheres Auftreten und Überzeugungskraft sind Voraussetzungen in der Kommunikationsbranche. Neben den ganzen Fakten und Informationen ist es auch wichtig zu sagen, dass innerhalb des Verkaufsteams das Klima stimmen soll und muss. Der Job muss Spaß machen und an den Herausforderungen soll man wachsen und nicht verzweifeln. Die Unternehmenskultur beim Vermarkten unterstützt die Individualität jedes Einzelnen und den Zusammenhalt des gesamten Teams. Radio ist ein lebhaftes Medium, genauso ist das Berufsbild des Mediaberater: vielseitig, kommunikativ und leistungsorientiert.
