Im Verlauf der Kundengespräche stellte sich immer mehr heraus, dass ein Wettbewerb wie
in den typischen TV-Sendungen gestartet werden sollte - mit Grillevents an allen
Baumarkt-Filialen Bielefelds, Juroren und einem gemeinsamen Finale am neu eröffneten
Standort.
Die Aktion mit dem offiziellen Titel "Helden des Grills" war geboren.
Nach und nach entstand ein Grundkonzept für die Aktion:
Das Ziel: Die Baumarkt-Kette erreicht mit der Aktion ihre Kernzielgruppe "männliche
Heimwerker" und zeigt: "Bei uns ist was los" - der Markt hebt sich damit im homogenen
Markt ab.
Das Ziel stand fest, nun ging es darum die Mittel zur Zielerreichung zu wählen.
Die Radiospots sorgten im Vorfeld dafür, dass sich viele Grillhelden bewarben, und zwar
nicht nur Männliche.
Außerdem lockte die Funkwerbung am Tag des Geschehens viele Zuschauer an. Die Moderatoren von Radio Bielefeld sorgten auf der Bühne für ausgelassene Stimmung und die Liveübertragung bescherte dem Kunden auch während der Sendung und Veranstaltung eine Berichterstattung mit hoher Reichweite.
Die Grillmeisterschaft wurde ein voller Erfolg - nicht zuletzt wegen der bis in kleinste durchdachten Strategie im Hintergrund. So grillten die Teilnehmer beispielsweise auf dafür extra aufgebauten Geräten einer bestimmten Marke, die auch im Baumarkt erhältlich war - um nur eins zu nennen.
Die Konkurrenz war groß und stark und das Gegrillte wirklich köstlich. Die Jury hatte am Ende keinen leichten Job, den Sieger zu bestimmen.
Zum Abschluss habe ich Ihnen das Video mitgebracht. Denn es ist, neben einer schönen Erinnerung, auch der Beweis dafür, dass die Idee und die Umsetzung gleichermaßen wichtig für den Erfolg einer solchen Aktion sind - vor allem, wenn mehrere Werbe- und Kommunikationsformen wie Radio- und Onlinewerbung, redaktionelle Beiträge, Video-Dokumentation und Eventmanagement ineinander übergreifen sollen.