Fünf Mal Know-How für digitales Marketing im Lockdown

Es wird auch an dieser Stelle wieder klar: Wir müssen aufs Digitale setzen. Damit Unternehmen gut durch die Weihnachtszeit 2020 kommen, sind eine gelungener und anwenderfreundlicher Webauftritt sowie gut gepflegte Social Media-Profile unbedingt nötig.
Wir haben deshalb fünf unserer Fachartikel für Sie zusammengefasst, die Ihnen genau diese Zielsetzung erleichtern sollen. Sie beleuchten ganz verschiedene Bereiche, in die Marketer im Digitalen eintauchen können. Oder für die es noch Ausbaupotenzial gibt.
Einkaufen mit Spaß: Mit UX zum erfolgreichen Online-Shop
Online-Shops gibt es massenhaft, aber nicht alle schaffen es auch den Kunden zum Kaufabschluss zu bringen. Das liegt oftmals daran, dass er sich nicht zurecht findet oder nicht richtig aufgehoben fühlt. Hier muss eine User-Experience geschaffen werden, die zu einer komfortablen Nutzung des Shops führt. Grundlagen sind von UX sind Utility und Usability, also frei übersetzt Nutzen und Benutzbarkeit. Nicht außer Acht lassen sollte der Shopbetreiber zudem die Kontaktpunkte und Erlebnisse, die der Käufer auch vor- und nach dem Kaufprozess hat.
Hier geht´s zum Artikel über User-Experience...
Guter Content: Wie Sie ansprechende Videos selbst produzieren können
Täglich muss Inhalt für die Social Media Kanäle her. Da liegt es nahe, mal eben was zu filmen oder abzufotografieren und hochzuladen. Und genau hier gibt es einen schmalen Grat, denn auch dann sollte es nicht wie „schnell selbstgemacht“ wirken. Die Experten von ams Videograph haben ein paar Tipps parat, mit denen Sie gute, kurze Videos für das Social Web ansprechend Inhouse produzieren können. Und sie erklären auch, an welcher Stelle doch besser eine Produktion in professionelle Hände gegeben werden sollte.
Hier geht´s zum Artikel über Social Media-Videos...
Shoppen und Sparen: Marketingtool Gutscheinbox – so funktioniert´s
Gutscheine wurden in der Vorweihnachtszeit schon immer gerne gekauft und dann verschenkt. In diesem Jahr führen Lockdowns und Abstandsregeln dazu, dass durch den Kauf von lokalen Gutscheinen auch das Statement gesetzt wird, Handel und Gastronomie zu unterstützen. Eine besondere Form der Kundenansprache durch Gutscheinmarketing bietet die Gutschein-Box, die wir Ihnen näher erläutern.
Hier geht´s zum Artikel über die Gutscheinbox...
Instagram richtig einsetzen: Reels und was noch? Neues bei Instagram
In 2020 folgten 90 Prozent aller Instagram-Nutzer mindestens einem Unternehmen. Nicht zu unterschätzen ist daran, wie viele neben dem positiven Image und Markenerlebnis auch durch Instagram zum Kauf von Produkten animiert werden. Es reicht aber bei weitem nicht mehr aus lediglich ein schönes Bild und einen Text zu posten. Um Reichweite zu erhalten und interessant zu bleiben, sollten Marketer am Ball bleiben und regelmäßig die von Instagram neu eingeführten Features wie Reels anschauen und einsetzen.
Hier geht´s zum Artikel mit den Instagram-Tipps...
Audio im Marketing-Mix: Podcast-Liebe wächst weiter
Podcasts sind im Jahr 2020 ein großes Thema, die Nutzung der Audio-Angebote steigt weiter. Und auch viele Unternehmen haben den Stellenwert von Podcasts erkannt. Die Präsentation bestehender Formate bringt die Marke über neue Wege zum Verbraucher. Vor allem rückt aber auch die Produktion eines eigenen Podcasts für viele Kommunikations- oder Marketingabteilungen immer mehr in den Fokus.