Der Charakter eines Unternehmens – so entsteht eine Corporate Identity

Von Barbara Kawa, veröffentlicht am 04. Februar 2020

Die Corporate Identity (CI) eines Unternehmens ist eine sehr komplexe Sache. Es spielen viele Faktoren und Aspekte hier rein. Genau aus diesem Grund widmen wir dem Thema ein Whitepaper mit umfangreichen Infos und Tipps. Anhand des Beispiels der Firma „DomiCraft“ zeigen wir die Entstehung einer CI.

Worauf soll man als Unternehmen sein Augenmerk richten? Die Außenwirkung gegenüber Kunden und die Selbstdarstellung gegenüber Mitarbeitern sind genauso wichtig wie die Beschriftung des Firmenfahrzeugs oder die Ansage auf der Mailbox. Wir schauen deshalb auf die drei Hauptelemente Corporate Behaviour, Corporate Communication und Corporate Design.

Ärmel hochkrempeln und los

Natürlich entsteht eine Corporate Identity nicht mal eben so nebenbei. In unserem Whitepaper gehen wir die einzelnen Schritte durch: Um starten zu können, müssen zunächst alle Fakten zusammengetragen werden, es steht eine Analyse von Selbst- und Fremdbild auf dem Plan, die Copy Strategie wird entwickelt und alle möglichen Komponenten wie Drucksachen, Werbegeschenke, Newsletter, Messestände und vieles mehr werden dann unter die Lupe genommen.

Egal ob der bestehende Auftritt überarbeitet oder eine ganz neue Identität erdacht werden soll – es fällt einiges an Arbeit an. Und so kann sich der Prozess über mehrere Monate ziehen. Daher kann auch das Einholen externer Hilfe Sinn machen. Aber die Mühe lohnt sich. Eine durchdachte und konsequent gelebte Corporate Identity bildet die Grundlage für alle möglichen anderen Maßnahmen im Unternehmen und erleichtert dadurch viele Entscheidungen und Abläufe.

Auch die Wirkung nach außen ist nicht zu unterschätzen. Eine unverwechselbare und starke Identität des Unternehmens bleibt bei Interessenten und Kunden haften und führt sie immer wieder zurück.

Kostenloses Whitepaper jetzt herunterladen

Sie wollen das Profil Ihres Unternehmens schärfen und den Charakter herausarbeiten? Dann schauen Sie einfach mal rein in unser kostenloses Whitepaper „Corporate Identity: Definition, Entstehung und Umsetzung – eine Praxisanleitung“.

Avatar of Barbara Kawa

Barbara Kawa

ist Online-Redakteurin und Social Media Managerin bei ams - Radio und MediaSolutions und beschäftigt sich mit allen Themen im und rund ums Web.