Auf neuen Wegen zum neuen Mitarbeiter

Heute suchen nicht nur Unternehmen auf neuen Wegen motivierte und geeignete Mitarbeiter, sondern auch umgekehrt. Die Anforderungen von Fachkräften an Arbeitgeber haben sich verändert und werden sich weiter verändern. Zur klassischen Stellenanzeige in der Samstagszeitung haben sich seit langem viele andere, neue und innovative Möglichkeiten gesellt, wie Unternehmen und Mitarbeiter heute zusammenfinden. Dabei ist nicht ein Weg allein der Heilsbringer. Häufig ist es der Mix, der für einen Erfolg im Recruiting sorgt und natürlich sind branchenspezifische Besonderheiten zu berücksichtigen.
Recruiting funktioniert heute anders
„Es steigen die Erwartungen an die Mitarbeiter“, beobachtet Birgit Wintermann, die sich für die Bertelsmann Stiftung als Project Managerin im Programm Unternehmen in der Gesellschaft mit der Arbeit der Zukunft befasst. Andererseits, führt sie aus: „…erwarten die Mitarbeiter immer mehr, dass ihre Arbeit nicht im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben steht. Insbesondere die jungen Arbeitnehmer erwarten immer mehr Sinnhaftigkeit in ihrer Arbeit und somit auch eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Letztendlich geht es um ein faires Geben und Nehmen.“ Um zu erkennen, dass auf dieser Basis Recruiting heute anders funktioniert und gelingt als noch in den 60er, 70er, 80er, und auch 90er Jahren, brauchen wir heute nicht weit zu schauen. Meist finden sich etliche Beispiele im Freundes- oder Bekanntenkreis, der eigenen Familie oder dem eigenen Lebenslauf, wie eine Anstellung, eine Beschäftigung auf ganz neuen Wegen zustande gekommen ist. Ansprechende Recruitingvideos können ein solcher Weg sein, automatisierte digitale Verfahren um Bewerber zu sondieren, Social Media, Werbespots in TV, Radio und Online, aber auch vieles andere mehr.
Kostenloses Expertenwissen zum Download
Nur - welche dieser vielfältigen Wege schlagen Unternehmen heute ein und wieso entscheiden sich die Personalverantwortlichen dafür? Welche Wege erkennen sie als zielführend und zukunftsweisend? Welche Trends und Anforderungen von möglichen Bewerbern sind heute wichtig zu beachten? Auf welchen Kanälen und in welchen Situationen erreichen Unternehmen mit ihrer Personalsuche potentielle neue Mitarbeiter. „Marketing in Westfalen“ hat Experten, Personalverantwortliche und Bewerber gefragt und eine Bestandsaufnahme in Interviews gewagt. Unter anderem mit dabei: nobilia, Potentialpark und Jobware. Lesen Sie unser kostenloses und ausführliches Expertenwissen „Neue Wege im Recruiting“.
